Filzgleiter passend für KFF-Stühle
Auf dieser Seite finden Sie eine Modell-Liste der KFF-Stühle, für welche Sie hier passendes Zubehör kaufen können. Wählen Sie dazu einfach das gewünschte Stuhlmodell aus. Mit einem Klick gelangen Sie zu einer Liste der verfügbaren und für diesen KFF-Stuhl passenden Filzgleiter.
KFF fertigt seine Möbel in Deutschland
1984 von Karl Friedrich Förster im ostwestfälischen Lemgo gegründet, besticht KFF Möbel durch seine außergewöhnlichen Designs und hohe Qualität. Ziel des Unternehmens ist es, individuelle und aussagekräftige Produkte zu fertigen, die den vielfältigsten Anforderung gerecht werden. Zahlreiche internationale Designpreise sind Beleg für die erfolgreiche Umsetzung dieses Konzeptes.
Die Produktpalette des Unternehmens umfasst nicht nur Sessel, Bänke und Tische, sondern auch Outdoormöbel. Einen speziellen Fokus hat KFF aber auf den Entwurf und die Produktion von Sitzmöbeln gelegt. Besonderen Wert legt das Möbelunternehmen dabei darauf, dass die Möbel ausschließlich in Deutschland gefertigt werden.
Stuhl Texas besticht durch seine Bequemlichkeit
Bereits drei Jahre nach Firmengründung kreierte KFF mit dem Stuhlmodell Sinus einen absoluten Designerklassiker, der sich seitdem über 250.000 Mal verkauft hat. Und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Die Modellreihe Sinus ist bei weitem nicht die einzig erfolgreiche Serie, ihr folgten weitere außergewöhnliche Kollektionen wie etwa die Serien Novo und Glooh. Zum weltweit erfolgreichsten Modell entwickelte sich allerdings die Edition Texas.
Durch ihr opulentes Sitzkissen sind die Stahlrohrstühle der Serie Texas an Bequemlichkeit kaum zu überbieten. Kontrastnähe an Rücken- und Armlehne verleihen Texas einen individuellen und exklusiven Look. Dank dieses einmaligen Designs finden die Stühle ihren Platz nicht nur in privaten Wohnräumen, sondern eignen sich gleichermaßen für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden oder in der Gastronomie.
Texas ist sowohl als Freischwinger wie auch als klassisches vierbeiniges Modell erhältlich. Zudem bietet KFF den Stuhl mit oder ohne Armlehne, in diversen Polsterungen aus Stoff oder Leder und mit Gestellen aus Chrom, Mattchrom oder Edelstahl an.
Möbelgleiter mindern Geräusche
Egal ob Vierbeiner oder Freischwinger, privat oder gewerblich genutzt, auch hochwertige Stühle wie die der Firma KFF verlangen ein gewisses Maß an Sorgsamkeit und Pflege. Eine vortreffliche Lösung um nicht nur die wertvollen Stühle sondern auch den Bodenbelag vor Gebrauchsspuren und schneller Abnutzung zu schützen, stellen Möbelgleiter dar - eine geringe Investition, die sich auf lange Sicht mehr als auszahlt.
Ein Möbelgleiter ist schnell und einfach am Stuhlbein montiert, schont Bodenbelag und Mobiliar und verhindert zudem unangenehme Geräusche, die beim Verrücken der Stühle erzeugt werden. Für einen vierbeinigen Stahlrohrstuhl wie den der Serie Texas ist ein eckiger Gleiter zum Stopfen, wie zum Beispiel das Modell Harry, die optimale Wahl. Der vorhandene Kunststoffstopfen des Stuhlbeines kann problemlos durch einen Gleiter ersetzt werden, ohne dass die Optik des Stuhles beeinträchtigt wird.
Für die freischwingende Variante von eckigen Stahlrohrstühlen ist die Nutzung eines sogenannten Kantrohrgleiters empfehlenswert. Kantrohrgleiter sind sowohl als Klebe- wie auch als Zapfenmodell erhältlich. Da für die Montage eines Zapfengleiters kleine Löcher in das Stahlrohr gebohrt werden müssen, sind diese zwar etwas aufwendiger zu montieren als Klebegleiter, jedoch ist der Aufwand lohnenswert, da durch die Zapfen eine höhere Stabilität und Lebensdauer gewährleistet wird. Je nach Bodenbelag sollte der Gleiter mit einer Filz- oder Kunststoffoberfläche ausgestattet sein. Eine weitere Alternative: Stuhlsocken. Extravagant und garantiert wirkungsvoll.